Nachhaltiges Investment
Springen Sie direkt zur Navigation
.
Springen Sie direkt zum Inhalt
.
Deutschland
Wählen Sie Ihr Land
Deutschland
Schweiz
Österreich
Englisch
Kontakt
Impressum
Sitemap
Datenschutz
|
Drucken
Home
Fonds
Indizes
Aktien
Research
Vermögensverwaltung
Service
News
FONDS -
UniNachhaltig Aktien Global
Zuletzt aktualisiert am:
04.03.2021
Fondsname
UniNachhaltig Aktien Global
Fondsgesellschaften
Union Investment Privatfonds GmbH
Emittent
Union Investment Privatfonds GmbH
Asset Manager
Union Investment Privatfonds GmbH
Fondsdaten
(Aktienfonds)
Fondsvermögen
(per
28.02.2021
)
1.693,43 Mio. EUR
Vermögen der Anteilsklasse
(per
28.02.2021
)
1.199,59 Mio. EUR
ISIN
DE000A0M80G4
Fondspreis
(per
04.03.2021
)
Ausgabe
132,45 EUR
Rücknahme
126,14 EUR
Wertentwicklung (per
04.03.2021
) *
10 Jahre
144,00 %
5 Jahre
65,57 %
3 Jahre
42,59 %
1 Jahr
13,50 %
Laufendes Jahr
3,36 %
Benchmark
100% MSCI World Index
* in Euro (€)
Übersicht
Portfoliostruktur
Performance
Details
Kontakt
Stammdaten der Fonds
ISIN
DE000A0M80G4
Auflage
01.10.2009
Zugelassen in
AT, DE
Fondstyp
Aktienfonds
Art des Fonds
Nachhaltigkeits- und Ethikfonds / Nachhaltigkeits-/ Ethik-Fonds
Anlageziel
Ziel des UniNachhaltig Aktien Global ist, die Anleger auf mittlere und längere Sicht an den Wertsteigerungen von Wertpapieren teilhaben zu lassen, deren Emittenten auf Grund ethischer, sozialer und ökologischer Kriterien als nachhaltig einzustufen sind. Dabei soll auch auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung geachtet werden und die Erwirtschaftung einer angemessenen Rendite des angelegten Kapitals bei gleichzeitiger Beachtung wirtschaftlicher und politischer Risiken angestrebt werden.
Anlagestrategie
Der Fonds UniNachhaltig Aktien Global investiert zu mindestens 51% in Aktien, deren Emittenten auf Grund ethischer, sozialer und ökologischer Kriterien als nachhaltig einzustufen sind.
Investitionsprozess
Ausschlusskriterien-Screening
Das gesamte Universum wird aufgrund von Nachhaltigkeitskriterien gefiltert. Dabei werden Wertpapiere ausgeschlossen, deren Aussteller gegen die von Union Investment definierten Kriterien verstoßen.
Nachhaltigkeitsresearch
Es gibt zwei Wege, wie Unternehmen ihren Weg in das Portfolio finden können: Auf der einen Seite stehen Unternehmen mit nachhaltigem Kerngeschäft. Auf der anderen Seite befinden sich die Unternehmen, die sich durch besonders verantwortliches Wirtschaften auszeichnen.
Wir analysieren diese Unternehmen mithilfe des sogenannten Environmental-Social-Governance-Score (ESG-Score). Bei der Analyse der potenziellen Aussteller von Staatsanleihen im Fonds werden die Staaten mithilfe des Union Investment-Nachhaltigkeitsratings bewertet. Dieses beinhaltet unter anderem die Beurteilung des Bildungs- und Gesundheitssystems, den Umgang mit dem Thema Luftverschmutzung und die politische Stabilität. Auf dieser Grundlage wird eine Rangfolge der Länder erstellt und somit das nachhaltige Anlageuniversum eingegrenzt.
Fundamentalanalyse
Union Investment untersucht unter anderem das wirtschaftliche Umfeld und das Gewinnwachstum des Unternehmens und bewertet das Geschäftsmodell. Als Grundsatz gilt: Auf der einen Seite muss ein nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen auch wirtschaftlich überzeugen. Auf der anderen Seite werden für den Fonds keine Aktien oder Anleihen eines Unternehmens erworben, wenn zwar die wirtschaftlichen Perspektiven überzeugen, die Nachhaltigkeitskriterien aber nicht erfüllt sind.
Portfoliokonstruktion
Im letzten Schritt wählen die Fondsmanager die aussichtsreichsten Wertpapiere aus dem analysierten Anlageuniversum aus.
Negativkriterien
Kontroverse Waffen, Glücksspiel, Tabak, Alkohol, Rüstungsgüter, Grüne/rote Gentechnologie, Pornografie, Nuklearenergie, Förderung von Kohle/Teersand und Fracking finden bei über 5% und Energieerzeugung durch Kohle ab 30% am Gesamtumsatz Anwendung.
Positivkriterien
Bau von Erneuerbare-Energien-Anlagen, spezifischer Anlagenkomponenten und Betrieb derartiger Anlagen; Herstellung von Produkten und Systemen zur Steigerung der Energie- und Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und Recycling; Bau von Anlagen und spezifischer Komponenten zur Gewinnung sowie Aufbereitung von Trinkwasser und Betrieb derartiger Anlagen, ; Ökoeffiziente Gebäude; Sauberes Trinkwasser; Grüne Technologien, wobei jeweils mindestens 40 Prozent des Unternehmensgesamtumsatzes mit dem Thema/in der Branche erzielt werden muss
Negativkriterien für Aktien und Unternehmensanleihen
Unternehmensführung/Governance:
- Verstöße gegen UN-Global Compact
Ethik und Soziales:
- Alkohol
- Geächtete Waffen
- Glücksspiel
- Kinderarbeit
- Massenvernichtungswaffen (ABC/CBRN)
- Pornographie
- rote Gentechnologie
- Tabak
- Tierversuche (vermeidbare)
- Verletzung von Menschenrechten
- Verstoß gegen ILO-Protokoll
- Waffen / Rüstungsgüter
- Zwangsarbeit
Umwelt:
- Fracking
- Kohle
- Öl aus Ölsand
Sonstige:
- Atomenergie
- Korruption
- Umweltschädliches Verhalten
Negativkriterien für Staatsanleihen
k.A.
Nachhaltigkeitsprofil:
Details zu Nachhaltigkeitskriterien
Research durch
InHouse
Dieses Fondsprofil ist mit der Fondsgesellschaft abgestimmt.
* kein Ausschluss aber Teil der Analyse
Fondsdatenbank
Fondsges. / Assetmanager
Hilfe Fondsnavigator
Fondswissen
Aktueller Marktbericht
Netzwerk-Partner