ISIN | DE0005326524 |
Auflage |
01.03.2001 |
Zugelassen in |
DE |
Fondstyp |
Rentenfonds |
Art des Fonds |
Nachhaltigkeits- und Ethikfonds / Nachhaltigkeits-/ Ethik-Fonds |
Anlageziel |
Aussichtsreicher Vermögensaufbau durch nachhaltige Anlage in Euro-Rentenpapiere. |
Anlagestrategie |
Der Fonds wird aktiv gemanagt, das heißt, die Fondsmanager bilden sich über die Marktentwicklung ihre Meinung (Laufzeiten, Emittenten, Bonitäten und Marktsegmente) und setzen diese im Fonds aktiv um. Dabei nutzen sie die sowohl langfristig sich abzeichnende Veränderung als auch kurzfristige Markttrends, um Renditevorteile für den Fonds zu erzielen. |
Investitionsprozess |
Es werden Anleihen von Unternehmen berücksichtigt, die im Dow Jones Sustainability World Index enthalten sind. Weiterhin können in das Portfolio aufgenommen werden:
· Anleihen von Kommunen und kommunalen Unternehmen.
· Anleihen deutscher Bundesländer oder vergleichbare Anleihen der EU-Länder.
· Hypothekenanleihen.
· Anleihen von Institutionen, deren Tätigkeit einer nachhaltigen Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft dient.
Mindestens 20 % des Fondsvolumens werden in Werte des Dow Jones Sustainability Index World ex. Tobacco
Die Negativkriterien: Glücksspiel und Rüstung / Waffen finden bei über 5% am Gesamtumsatz Anwendung.
Die Negativkriterien: Alkohol, Spirituosen und Tabak finden bei über 5% am Umsatz bezogen auf die Produktion, bzw. max. 33 % bezogen auf den Verkauf Anwendung.
|
Positivkriterien |
Auszug:
Umsetzung von Umweltstrategien/Unternehmen mit konkreten Richtlinien/Zielen zu Klimawandel Aktives Umweltmanagement Akzeptanz von internationalen Umweltabkommen; Unternehmen, die mit ihren Produkten zum Schutz der Umwelt beitragen ("solution companies")
Schonende Ressourcennutzung und Nutzung alternativer Energien; Unternehmen mit Ölsand und Schiefer-Öl-Exposure
Unternehmen mit gutem Wassermanagement
Nachhaltige Unternehmensführung, Corporate Governance, Risikomanagement
; Korruptionsbekämpfung
Humankapital: Rekrutierung, Incentivierung und Förderung der Mitarbeiter und Frauen, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
; Soziales Engagement und soziale Verantwortung
Unternehmen, die die Rechte von Eingeborenen respektieren ("indigenous rights"); Unternehmen, die einen guten Zugang zu Medizin in Entwicklungsländern gewährleisten,
Unternehmen, die in den letzten fünf Jahren Tierversuche für Kosmetik durchgeführt haben; und vieles mehr |
Negativkriterien für Aktien und Unternehmensanleihen |
Unternehmensführung/Governance: - Korruption und Bestechung
Ethik und Soziales: - Alkohol - Alkohol/Spirituosen - Atomwaffen - Ausbeutung von Menschen - Behinderung gewerkschaftlicher Aktivitäten - Embryonenforschung - Empfängnisverhütung - Euthanasieforschung und Medikamente - Geächtete Waffen - Gefährdete Tier- und Pflanzenarten - Glücksspiel - Kinderarbeit - Landminen - Pornographie - Schädigung der Menschenwürde - Spirituosen - Tabak - Verletzung von Menschenrechten - Verstoß gegen ILO-Protokoll - Waffen / Rüstungsgüter - Zwangsarbeit
Umwelt: - Atomkraftwerke - Betrieb fossiler Kraftwerke - Kernenergie - Nukleartechnologie
Sonstige: - Ausbeutung von Umwelt und Mitarbeitern und gesellschaftlichem Umfeld - Kapitalbeteiligung an Unternehmen mit Negativkriterien - Kontroverse Wirtschaftspraktiken - nachgewiesene (schwere) Manipulation der Geschäfte - sonstige stark negative soziale, ökologische, ethische Effekte bzw. hohe Risiken - Stark negative Umwelteinflüsse und hohe Risiken - Umweltdelikte - unzureichender ESG-Score
|
Negativkriterien für Staatsanleihen |
Ethik und Soziales: - Kinderarbeit (Staaten) - Menschenhandel - Todesstrafe - Verletzung von Menschenrechten (Staaten)
Umwelt: - Verstoß gegen Biodiversitätskonvention
Sonstige: - autoritäre Regime - Korruption
|
Research durch |
k.A. |
Dieses Fondsprofil ist mit der Fondsgesellschaft abgestimmt.
* kein Ausschluss aber Teil der Analyse