Nachhaltiges Investment
Springen Sie direkt zur Navigation
.
Springen Sie direkt zum Inhalt
.
Deutschland
Wählen Sie Ihr Land
Deutschland
Schweiz
Österreich
Englisch
Kontakt
Impressum
Sitemap
Datenschutz
|
Drucken
Home
Fonds
Indizes
Aktien
Research
Vermögensverwaltung
Service
News
FONDS -
C-QUADRAT GreenStars ESG (former Global Quality ESG Equity)
Zuletzt aktualisiert am:
05.12.2019
Fondsname
C-QUADRAT GreenStars ESG (former Global Quality ESG Equity)
Fondsgesellschaften
C-QUADRAT Asset Management GmbH
Emittent
Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.
Asset Manager
C-QUADRAT Asset Management GmbH
Fondsdaten
(Aktienfonds)
Fondsvermögen
(per
31.10.2019
)
57,47 Mio. EUR
Vermögen der Anteilsklasse
(per
31.10.2019
)
0,61 Mio. EUR
ISIN
AT0000A1YH23
Fondspreis
(per
05.12.2019
)
Ausgabe
142,63 EUR
Rücknahme
135,52 EUR
Wertentwicklung (per
05.12.2019
) *
10 Jahre
k.A.
5 Jahre
k.A.
3 Jahre
k.A.
1 Jahr
15,74 %
Laufendes Jahr
24,52 %
Benchmark
none
* in Euro (€)
Übersicht
Portfoliostruktur
Performance
Details
Kontakt
Stammdaten der Fonds
ISIN
AT0000A1YH23
Auflage
28.12.2017
Zugelassen in
AT, DE
Fondstyp
Aktienfonds
Art des Fonds
Nachhaltigkeits- und Ethikfonds / Nachhaltigkeits-/ Ethik-Fonds
Anlageziel
Fokus auf Qualität - Der C-QUADRAT Global Quality ESG Equity Fund ist ein Aktienfonds und strebt als Anlageziel langfristiges Kapitalwachstum unter Inkaufnahme höherer (kurzfristiger) Risiken an.
Anlagestrategie
Im Fokus der Anlagepolitik stehen insbesondere weltweite Qualitätstitel in etablierten Märkten. Entscheidend für die Bewertung der Qualität eines Unternehmens sind insbesondere eine starke Marktstellung, kontinuierliches Wachstum und relativ geringere Abhängigkeit von makroökonomischen Konjunkturzyklen. Der Investmentfonds investiert überwiegend in Aktien und Aktien gleichwertige Wertpapiere. Forderungswertpapiere, wie Schuldverschreibungen, Wandel und Optionsanleihen, dürfen erworben werden. Derivative Instrumente dürfen als Teil der Anlagestrategie und zur Absicherung eingesetzt werden.
Investitionsprozess
Nachhaltigkeit - Bei der Auswahl der Wertpapiere berücksichtigt der Asset Manager u.a. die sogenannten ESG-Kriterien, d.h. er versucht in Wertpapiere solcher Emittenten zu investieren, die bestimmte Mindeststandards in den Bereichen Umweltschutz, Soziales und gute Unternehmensführung erfüllen.
Ziel des Investmentprozesses ist es, die Erwartungen der Kunden im Bereich der finanziellen und extra-finanziellen Nachhaltigkeit zu erfüllen.
Um dies zu erreichen werden in einem selektiven Prozess die Wertpapieremittenten ausgewählt, die hinsichtlich der Sozialen-, Umwelt-, und Governance-(ESG-)Kriterien von externen Anbietern und internen Nachforschungen als überdurchschnittlich hoch eingestuft werden bzw. nicht von den unten genannten Ausschlusskriterien betroffen sind.
Die finanzielle Seite wird durch eine ausgiebige Fundamentaldatenanalyse abgedeckt, in der die Emittenten hinsichtlich spezifischer Auswahlkriterien analysiert werden, die sich dem "Quality"-Ansatz zuordnen lassen.
Die verbliebenen Einzeltitel werden in einer dritten Phase neben der Risiko- einer diskretionären Einzeltitelanalyse unterzogen, in der der Portfolio Optimierung eine besondere Bedeutung zukommt.
Positivkriterien
Best-in-Class; hohes ESG-Rating
Negativkriterien für Aktien und Unternehmensanleihen
Unternehmensführung/Governance:
- Korruption und Bestechung
- Verstöße gegen UN-Global Compact
Ethik und Soziales:
- Alkohol/Spirituosen
- ausbeuterische Kinderarbeit
- Geächtete Waffen
- Glücksspiel
- Landminen
- Massenvernichtungswaffen (ABC/CBRN)
- Pornographie
- Streubomben und Antipersonenminen
- Tabakwaren
- Tierversuche (vermeidbare)
- Verletzung von Menschenrechten
- Verstoß gegen ILO-Protokoll
- Waffen / Rüstungsgüter
Umwelt:
- Chlor- & Agrochemie (z.B. Biozide)
- Grüne Gentechnik
- Kernenergie (Betrieb oder Komponentenherstellung)
- Nukleartechnologie
Sonstige:
- Umweltschädliches Verhalten
Negativkriterien für Staatsanleihen
k.A.
Nachhaltigkeitsprofil:
Details zu Nachhaltigkeitskriterien
Research durch
MSCI ESG Research; Inhouse
Dieses Fondsprofil ist mit der Fondsgesellschaft abgestimmt.
* kein Ausschluss aber Teil der Analyse
Fondsdatenbank
Fondsges. / Assetmanager
Hilfe Fondsnavigator
Fondswissen
Aktueller Marktbericht
Gold Partner
Netzwerk-Partner