nach Branchen (per 31.01.2021)
Branchen |
Anteile |
|
|
Banken | 3,91 % |
nach Ländern (per 31.01.2021)
Ländern |
Anteile |
|
|
USA | 58,06 % |
Deutschland | 8,93 % |
Frankreich | 7,23 % |
Schweiz | 4,17 % |
Großbritannien | 3,49 % |
China | 3,30 % |
Kanada | 1,69 % |
Italien | 1,59 % |
Hong Kong | 1,51 % |
Japan | 1,43 % |
Spanien | 1,23 % |
Die größten Aktienpositionen (Aktienfonds) (per 31.01.2021)
Unternehmen |
Anteil |
|
|
Apple Computer | 5,53 % |
Microsoft | 4,66 % |
Amazon.com | 1,98 % |
Procter & Gamble | 1,91 % |
PayPal Holdings Inc. | 1,82 % |
UnitedHealth Group | 1,77 % |
Mastercard Inc | 1,70 % |
Salesforce.com | 1,69 % |
AstraZeneca | 1,59 % |
JP Morgan Chase & Co | 1,59 % |
Bandbreiten der Allokation und Risikoklasse
|
|
Risikoklasse | 5 |
| |
Allokation |
Anteile |
|
|
Aktien | 51,00 bis 0,00 % |
Anleihen | 0,00 bis 0,00 % |
Immobilien/Grundbesitz | 0,00 bis 0,00 % |
Geldmarkt/Bankeinlagen | 49,00 bis 0,00 % |
Rohstoffe | 0,00 bis 0,00 % |
Mikrofinanz | 0,00 bis 0,00 % |
Direktbeteiligungen | 0,00 bis 0,00 % |
Derivate | 0,00 bis 0,00 % |