nach Branchen (per 31.03.2019)
Branchen |
Anteile |
|
|
Arzneimittelherstellung | 1,32 % |
Energiedienstleister (reguliert/abhängig) | 1,29 % |
Konsumgüter | 0,81 % |
Kommunikationsdienste | 0,72 % |
Anwendungssoftware | 0,70 % |
Versicherungen | 0,62 % |
Banken | 0,54 % |
Computer Hardware | 0,54 % |
Öl & Gas - Gesamtindustrie | 0,47 % |
Einzelhandel - Bekleidung und Exklusives | 0,42 % |
Einzelhandel - sonstiges | 0,42 % |
nach Ländern (per 31.03.2019)
Ländern |
Anteile |
|
|
USA | 10,68 % |
Japan | 1,17 % |
Schweiz | 0,93 % |
Großbritannien | 0,69 % |
Deutschland | 0,52 % |
Frankreich | 0,34 % |
Spanien | 0,21 % |
Niederlande | 0,19 % |
Italien | 0,14 % |
Portugal | 0,05 % |
Die größten Aktienpositionen (Mischfonds) (per 31.03.2019)
Die größten Rentenpositionen (Mischfonds) (per 31.03.2019)
Renten |
Anteil |
|
|
Republic Of Finland | 1,74 % |
GERMANY (FEDERAL REPUBLIC OF) | 1,51 % |
TopHoldings Fonds (Mischfonds) (per 31.03.2019)
Fonds |
Anteil |
|
|
Deka MSCI USA ETF | 5,59 % |
Deka-OptiRent 3y CF | 2,23 % |
Bandbreiten der Allokation und Risikoklasse
|
|
Allokation |
Anteile |
|
|
Aktien | Ausgeschlossen |
Anleihen | Ausgeschlossen |
Immobilien/Grundbesitz | Ausgeschlossen |
Geldmarkt/Bankeinlagen | Ausgeschlossen |
Rohstoffe | Ausgeschlossen |
Mikrofinanz | Ausgeschlossen |
Direktbeteiligungen | Ausgeschlossen |
Derivate | Ausgeschlossen |